Am letzten Samstag war es endlich soweit. Schon seit Wochen habe ich mich auf diesen Samstag gefreut. Wieder einmal wurde die Strassenmaschine gegen eine Enduromaschine ausgetauscht und es ging ab in die Kiesgrube. Da ich diesen Kurs bereits letzten Herbst schon einmal gemacht habe, wusste ich in etwa, was mich erwartet.
Unter den wachsamen Augen der 4 Instruktoren Marcel, Ruedi, Walter und Markus wurde auf ungewohntem Terrain das Fahren mit dem Motorrad geübt. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Grundlagentrainings. Fahren auf so lockerem Untergrund will auch erst mal geübt werden. Danach wurden Geschicklichkeits- und Bremsübungen geübt.
Immer wieder beliebt, mit dem Hinterrad einen Pylonen umstossen. Was sich zwar leicht anhört, aber doch einige Anläufe braucht, bis man verstanden hat, wie man das Motorrad bewegen muss damit es klappt.


Nach einem reichhaltigen Mittagsessen geht der Kurs dann weiter.
Auf den Grundlagen aufbauend wird das fahren im Gelände geübt. Was sich einfach anhört wird so eins ums andere mal zu einem Knackpunkt. Meine Lieblingsübung dabei ist eine, augenscheinlich, einfache Kurve in abschüssigem Gelände. Kurve anfahren, mit der Hinterradbremse die Kurve durchrutschen um dann sofort wieder zu beschleunigen um den Hang hinauf zu kommen.
Ein weiterer Punkt der sicherlich Überwindung bracht ist das Befahren von steilen Abhängen. Was im ersten Augenblick als Unmöglich aussieht, wird nach dem ersten mal befahren plötzlich ganz einfach.
Das Training endet damit, dass alles gelernte in einer Tour durch den Steinbruch umgesetzt wird. Bei so mancher Situation wird einem dabei bewusst dass man das bereits in vereinfachter Form schon in den Grundlagen gelernt hat.

Nächster Punkt auf meiner Wunschkursliste ist das Fahrtraining im Winter. Bin gespannt wie es an diesem Kurs aussieht. Nach den Bildern aus der Fotogallery muss das auch ein ziemlicher Spass sein.
Gallery leider nicht mehr verfügbar.
Wer jetzt mehr über den Kurs wissen will, der findet alle Infos bei Moto Terra Hautle.
Marco
Related posts
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Erlebnisse an einem Tag
Heute musste ich nicht zur Arbeit, aber um nicht nur zu Hause herumzusitzen, gab es für heute einige private Aufgaben, die erledigt werden sollten. Dabei haben sich heute einige ganz witzige Ereignisse ergeben, die ich hier einmal niederschreiben muss. Ich parke nur kurz Für mein…
Mit dem Motorrad durch den Tunnel Munt La Schera
Wer vom Engadin direkt nach Livigno, oder umgekehrt, fahren möchte, der kann über den Berninapass oder über den Stelvio und Umbrailpass sein Ziel erreichen. Schneller geht es über den Tunnel durch den Munt La Schera. Der Tunnel wurde für den Bau des Staudamms, der heute…