Die meisten welche es auf grosse Reise gehen und welche zu einem Motorrad von BMW greifen, verwenden nicht die grosse R1200 GS sondern greifen zur etwas kleineren F800 GS. Heute hat BMW die neue BMW F800 GS Adventure präsentiert. Wichtigster Punkt bei dem Motorrad ist der um 8 Liter grössere Tank. Ein Punkt, der häufig modifiziert wird, um grössere Strecken ohne Tank überbrücken zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BMW F 800 GS Adventure | BMW F 800 GS | |
Tankinhalt: | 24 Liter | 16 Liter |
Sitzhöhe Serie: | 890 mm | 880 mm |
Sitzhöhe niedrig: | 860 mm | 850 mm |
Tieferlegung: | nein | ja, 820 mm |
DIN leer Gewicht: | 229 kg | 214 kg |
Zuladung: | 225 kg | 230 kg |
Abmessungen L / B / H: | 2.305 / 925 / 1.450 mm | 2.300 / 920 / 1.345 mm |
Verbrauch bei 90/120 km/h: | 4,3 / 5,7 l | 3,8 / 5,2 l |
Im Grunde besteht das Modell dem schon bekannten F800 GS. Aber natürlich wurden auch einige Verbesserungen vor genommen. ASC ist als Sonderausstattung erhältlich und bietet jetzt auch einen Enduro Modus der das Ansprechverhalten sowohl von ASC als auch ABS steuert. Dazu kommen ein grösserer Windschild und Kofferträger welche auch als Schutz für den Tank fungieren. Der Tank bei den F Modellen liegt ja unter dem Fahrersitz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Marco
Related posts
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.