Mein Urlaub auf Sardinien ist schon einige Zeit her. Jetzt habe ich den ersten Teil der Schottertour als Video zusammen gefasst.
Die Tour startet an der SP13 an den Koordinaten (+39° 45′ 21.48″, +9° 29′ 43.61″). Hier startet die Route ins Landesinnere. Als erstes fährt man in Richtung einer Imposanten Felswand. Links daran vorbei fährt man dann bald über den Hügelkamm. Die Strecke ist schön in die Landschaft gelegt, häufig hat man imposante Ausblicke über die gesamte Landschaft. Aber was man hoch gefahren ist, geht es auch irgend wann mal hinunter. Über viele Kehren nähert man sich dem Bach im Tal. Damit hatten wir ungefähr die Hälfte der Tour hinter uns gebracht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sardinien 2013, Schottertour 1 from Marco Facci on Vimeo.
Es ist nicht immer ganz Eindeutig wo die geplante Route entlang geht. So hatten Pascal und ich doch hin und wieder Stops einlegen müssen, um uns zu orientieren. Im Video schön zu sehen bei der Kirche Santa Barbara. Da war mir nicht auf Anhieb klar dass der Weg so verläuft wie wir ihn schlussendlich gefahren sind. Den Weg den wir da eingeschlagen haben, ist steil. In der Mitte hab ich dann sogar noch eine Pause eingelegt, gleich neben einem Bau von wilden Bienen. Kein all zu guter Platz um zu warten.
Die Strecke führt weiter über den Hügelrücken durch schöne lichte Wälder. Leider hat meine GoPro in einem sehr “interessanten” kein Strom mehr und ich hatte es nicht bemerkt. Auf jedenfall wurde aus dem Waldweg bald ein Waldpfad mit Sumpfeinlagen. Zuguterletzt, kurz vor dem erwarteten Teer wurde aus dem Waldweg eine Kopfsteinpflasterweg. Es wurden runde Steine verbaut. Nicht sehr angenehm mit dem Motorrad zu fahren. Wie man aber sieht, wir haben zur geteerten Strasse gefunden und damit auch wieder einen Weg in die Zivilisation.
Marco
Related posts
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
Motorradpodcast.ch
die neusten Beiträge
Kurztripp ins Tirol
Wenn Reisegefährten schon in der Nähe sind, dann muss man da auch mal hin. Matthias, mit dem ich vor 3 Jahren die Reise nach Japan gemacht habe war in Österreich für ein paar Tage und ich habe mir es nicht nehmen lassen, ihn zu besuchen….
Einweghandschuhe zum Motorradfahren
Den Tipp mit Einweghandschuhen habe ich immer mal wieder erwähnt, hier auf dem Blog kam das aber nie zur Sprache. Das ganze Jahr über bin ich eigentlich mit den Held Sambia Motorradhandschuhen unterwegs. Aber gerade im Herbst oder Winter gibt es dann doch den einen…
Unterstützung
