Diverse Helme habe ich seit Anfang Jahr getestet und bin damit gefahren. Unter anderem bieten Messen dafür eine gute Anlaufstelle. Viele Händler an einem Ort und alle bieten die neuesten Modelle an.
Zum einen war ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Klapphelm von Caberg, zum anderen brauche ich einen Ersatz für den zerstörten BMW Rally Helm.
Nach einigen Versuchen bin ich beim Schubert E1 oder eben Touratech Aventuro Mod gelandet.
Klapphelm und Endurohelm kombiniert
Mit dem Aventuro Mod wird das beste aus beiden Bereichen vereint. Ein klassischer Endurohelm, leicht, bequem und mit Helmschild, gepaart mit einem Klapphelm aus verlässlicher Produktion, die sich bereits X-fach bewährt hat.
Eingebaute Funktionen im Aventuro Mod
Touratech hat beim Helm einiges an Erfahrung einfliessen lassen. Der Helm ist mit zahlreichen Funktionen ausgerüstet, die einem das Leben erleichtern sollen.
- Helmschild
Das Helmschild kann ganz einfach in 3 unterschiedlichen Positionen fixiert werden. - Sonnenblende
Integrierte Sonnenblende, die über einen Hebel unten am Helm bedient werden kann. - gute Belüftung für einen Klapphelm
Mein Eindruck zum Aventuro Mod
Am Ostersamstag gab es die Möglichkeit für eine ausgiebige Tour in die Innerschweiz. Ziel war das Ace Cafe (http://www.acecafeluzern.ch/) in Luzern. Start der Tour bei Wolken und nicht so sicheren Wetterverhältnissen.
Doch nach den ersten Kilometern brach die Sonne durch die Wolkendecke – tolle Aussichten!
Schnell die Sonnenblende vorschieben und schon ist die Sonne ausgesperrt.
Der Helm trägt sich sehr bequem und die Windgeräusche sind meiner Meinung nach ok.
Fazit zum Touratech Aventuro Mod
Inzwischen ist über ein halbes Jahr vergangen und ich nutzte den Aventuro Mod beinahe täglich für den Arbeitsweg und für Touren am Wochenende. Ich bin noch immer sehr zufrieden mit dem Helm doch mit der Zeit hat sich ein Problem gezeigt, welches ziemlich nervt.
Das Pinlock bleibt einfach nicht am Visier dran und sobald es irgendwo einen Spalt gibt, kriecht da natürlich die Luft dazwischen und das führt zum Beschlag des Visiers.
Alternative Schubert E1
Wer nun eine Alternative zum Touratech Aventuro Mod sucht, der findet sie beim Schubert E1. Dieser Helm ist baugleich, da Schubert für die Herstellung des Helmes zuständig ist.
Marco
Related posts
3 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Erlebnisse an einem Tag
Heute musste ich nicht zur Arbeit, aber um nicht nur zu Hause herumzusitzen, gab es für heute einige private Aufgaben, die erledigt werden sollten. Dabei haben sich heute einige ganz witzige Ereignisse ergeben, die ich hier einmal niederschreiben muss. Ich parke nur kurz Für mein…
Mit dem Motorrad durch den Tunnel Munt La Schera
Wer vom Engadin direkt nach Livigno, oder umgekehrt, fahren möchte, der kann über den Berninapass oder über den Stelvio und Umbrailpass sein Ziel erreichen. Schneller geht es über den Tunnel durch den Munt La Schera. Der Tunnel wurde für den Bau des Staudamms, der heute…
Hoi Marco, konnte man das Problem mit dem Pinlock in der Zwischenzeit beheben?
Danke und Gruss Erwin
Hallo Erwin, Leider ist das „Problem“ auch nach einem tausch vom Pinlock weiterhin vorhanden.
[…] ziemlich genau einem Jahr habe ich mir den damals neuen AVENTURO Mod von Touratech gekauft. Das Problem mit dem beschlagenen Visier hat im Herbst, bei zunehmend […]