Spontan für ein 3 Tage ins Wallis gefahren. Zum einen um meinen Kopf mal auszulüften und zum anderen auch um endlich mal wieder anständig Motorrad zu fahren. Tiefschläge gabe es zum Jahresbeginn ja einige, Corona und Lärmschutz sei dank.
Es ist Samstag der 20.06.2020, die Wetterprognose für kommende Woche zwingt mich gerade dazu, nach draussen zu gehen. Es soll warm werden. Da habe ich spontan versucht ein Zimmer bei meinem bevorzugten Hotel in Crans Montana zu buchen. Über die Webseite ist leider kein Zimmer mehr verfügbar, aber ein Telefonat später habe ich eine Reservation für ein Zimmer mit Balkon und Südblick. Also alles Perfekt für den Start am nächsten Tag.
Kurz einige Kleider eingepackt und gefühlte 2 tonnen Foto- Technik in die zweite Tasche geworfen und los ging es in Richtung Wallis.
Anreisetag
Anreise über den Kunkelspass, Oberalp- und Furkapass.
Erkundungen im Wallis
Lac de Tseuzier, Sanetschpass und Lac de Derborence sind alles Sackgassen und daher nicht stark befahren. Die Strasse ist schmal, zum Teil unübersichtlich und kurvenreich. Kurzum, es macht Spass da zu fahren.
Lac de Tseuzier
Man kann bis auf die Staumauer fahren, danach endet aber die legal befahrbare Strasse. Eindrücklich wenn man so direkt an der Kante steht und ins Tal hinunter schaut.
Sanetschpass
Der Pass der eigentlich kein Pass ist, denn kurz nach der Passhöhe endet die Strasse an einem Stausee.
Der Tunnel kurz vor der Passhöhe war recht nass und die Hinweistafel für Eisglätte hat sicher ihre Berechtigung.
Lac de Derborence
Nicht so hoch wie die anderen beiden Sackgassen daher ganz anders gelegen. Bis zum Ende liegt alles in bewaldetem Gebiet.
alle Wegpunkte die ich angefahren habe
Könnte die einzelnen Orte jetzt aufzählen, aber am Einfachsten ist es wohl sich auf der folgenden Karte einen Überblick zu verschaffen wo ich überall war.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
weitere Eindrücke vom Tag
Heimreise
Heimreise dann, mit einem Abstecher ins Binntal, über den Furka- und Klausenpass.
Die 3 Tage waren schneller vorbei als ich erwartet habe. Es gibt noch einge Ziele die ich im Wallis nicht anfahren konnte. Daher hoffe ich auf eine zweite Gelegenheit, für einige Tage ins Wallis zu fahren.
Hast du noch spezielle Ziele im Wallis die ein Besuch wert sind?
Schreib es in die Kommentare!
Marco
Related posts
2 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Fotoparade: Meine besten Fotos 2022
Bereits zum 12. mal findet die Blogparade Dein bestes Foto 2022 vom Blog Erkunde die Welt statt. Dieses Jahr bin ich wieder mit dabei und krame mal in meiner Lightroom Datenbank durch das Jahr 2022. Wobei, so viele Bilder haben es nicht in die Datenbank,…
Touratech TravelEvent 2022
Dieses Jahr lief bei mir noch nicht viel. Kein Wunder, habe ich den Touratech TravelEvent auch beinahe verpasst. Ein freundlicher Reminder von meinem Kollegen Matthias hat mich aber wieder geweckt und ich bin wenigstens für einen Tag noch nach Niedereschach gefahren. Mein letzter Besuch war…
Unterstützung

Hoi Marco
Danke für die guten Tipps.
Werde ich demnächst vom Bieler Seeland aus mal befahren.
Zwischen Riddes und Verbier über die Rte de la Croix-de-Coeur ist auch schön!
Saluti aus Ipsach BE
Iwan
Hallo Iwan, danke für dein Feedback und ich wünsche dir viel Spass im Wallis.
Croid de Coeur habe ich auch befahren, ist tatsächlich ein schöner Pass auf dem es auch einiges zu sehen gibt. Gerne hätte ich in dieser Ecke noch etwas mehr erkundet. Da gibt es noch einige kleinere Strassen die man befahren kann. Vieleicht kannst du das für mich machen und dann darüber berichten. ;)