Den Tipp mit Einweghandschuhen habe ich immer mal wieder erwähnt, hier auf dem Blog kam das aber nie zur Sprache.

Das ganze Jahr über bin ich eigentlich mit den Held Sambia Motorradhandschuhen unterwegs. Aber gerade im Herbst oder Winter gibt es dann doch den einen oder anderen Tag, da ist der Handschuh in Kombination mit der Griffheizung einfach zu wenig.
Gerade, wenn es nass wird ist der Handschuh nicht die beste Wahl.
Als zusätzliche Schicht ziehe ich mir dann meistens gerne Einweghandschuhe unter. Die habe ich eigentlich immer dabei. Sie halten Nässe und Wind von der Hand fern und sorgen so für trockene Hände die nicht auskühlen.
Immer im Gepäck

Irgendwo habe ich immer ein Paar Einweghandschuhe dabei. Sicher kommt ein zusätzliches Paar in das Erste Hilfe Set. Aber auch in einer Tasche der Motorradjacke versteck sich ein Paar.
Unterschiedliche Typen von Einweghandschuhe
Dem erfahrenen Betrachter wird bereits aufgefallen sein. Auf den Fotos sind keine Latexhandschuhe zu sehen, es sind Einweghandschuhe aus Nitril.
Es gibt keinen bestimmten Grund zum Griff zu diesem Typ von Einweghandschuhen. Sie lagen in einer grossen 200 Stück Packung einfach griffbereit herum. Die Packung liegt nun schon seit gut 3 Jahren in meinem Motorradschrank und wird immer mal wieder etwas kleiner.
Um doch noch einige Pro- und Contra-Punkte zwischen Latex und Nitril aufzuzählen nur soviel. Latexhandschuhe sind dehnbarer als Handschuhe aus Nitril. Dafür sind diese widerstandsfähiger gegen Öle und Chemikalien.
Zudem gibt es bei den Einweghandschuhen aus Nitril keine Gefahr einer Latexallergie, bzw. sind sie gefahrlos auch für Allergiker nutzbar.
Wenn du nun also noch Handschuhe benötigst, hier ein Link* zu Amazon mit dem du den Blog auch gleich noch unterstützt.
Marco
Related posts
2 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Erlebnisse an einem Tag
Heute musste ich nicht zur Arbeit, aber um nicht nur zu Hause herumzusitzen, gab es für heute einige private Aufgaben, die erledigt werden sollten. Dabei haben sich heute einige ganz witzige Ereignisse ergeben, die ich hier einmal niederschreiben muss. Ich parke nur kurz Für mein…
Mit dem Motorrad durch den Tunnel Munt La Schera
Wer vom Engadin direkt nach Livigno, oder umgekehrt, fahren möchte, der kann über den Berninapass oder über den Stelvio und Umbrailpass sein Ziel erreichen. Schneller geht es über den Tunnel durch den Munt La Schera. Der Tunnel wurde für den Bau des Staudamms, der heute…
Ich schwitze immer fürchterlich bei den Einweghandschuhen. War schon vor 20 Jahren so. Nein, keine »Hyperhidrosis palmaris« sondern ganz normales Schwitzen bei der Arbeit (Umgang mit Chemikalien, später auch Reinigungsmittel). Habe vor einer Woche diese Einweghandschuhe angezogen als ich eine Aluleiter abgeschrubbt habe -> oben lief kein Wasser rein, aber verschwitzte Hände hatte ich nach 10 Minuten auch schon wieder. :(
Deine Hände bleiben wirklich trocken? Dann liegt es wohl doch an mir und nicht an den Handschuhen (damals wie heute)…
Bisher keine Probleme damit gehabt, dass ich zu fest geschwitzt hätte in den Handschuhen. Wobei ich sie meistens bei Kälte unterziehe. Da bieten sie doch einen guten Schutz.
Bei Regen, so gestehe ich, vermeide ich es dann doch gerne längere Strecken zu fahren und stelle mich auch gerne einmal unter und versuche das feuchte Wetter auszusitzen.
Wobei, bei meiner längsten Regenfahrt, 950 km über die A7 in Deutschland, sind meine Hände trocken geblieben.