Auch auf dem Grimselpass gibt es eine Route, bei der man meinen könnte, sie wurde von den Motorradfahrern vergessen.
Ich such gerne alternative Routen, da gehört der Kunkelspass oder mein Tipp durch das Prättigau dazu. Doch auch auf dem Grimselpass kann man von der eigentlichen Route abweichen. Auch wenn in diesem Fall nur für wenige Kilometer.
Umfahrung vom Tunnel

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kurz vor dem Tunnel zweigt die alte Passstrasse ab und führt um den Tunnel herum. Eine schöne Strasse, die einige schöne Kurven und einen herrlichen Blick ins Tal wie hinauf zur Passhöhe.

Die ersten Meter führt die Strasse über Kopfsteinpflaster, doch der wird bald von einer Teerdecke abgelöst und führt dann immer der Felswand entlang bis man wieder auf die Hauptstrasse am anderen Ende des Tunnels kommt.
Die Abzweiger auf die Strecke ist nicht beschriftet, man muss also schon mit offenen Augen fahren und rechtzeitig den Blinker setzen.
Tipp für eine ruhige Pause am Grimselpass
Bei meinem letzten Besuch habe ich hier meine Mittagspause gemacht und mich für gut 30 Min. in den Schatten gelegt. In dieser Zeit hat man immer wieder ziemlich laute Motoren auf der Grimselpass-Strasse gehört. Doch an meinem Platz kam einzig ein Fahrradfahrer vorbei, der sich über mein Befinden erkundigt hat. Normalerweise sieht man Motorradfahrer auch eher auf der Strasse als gemütlich im Gras liegend.

Aber manchmal darf es auch eine ruhige Pause sein, um die Seele in dieser schönen Bergwelt einmal baumeln zu lassen.
Ein paar zusätzliche Informationen zum Grimselpass
Da die Schweizer Alpenpässe nicht das ganze Jahr über befahrbar sind, sollte man zuvor online nachschauen wie der Strassenzustand ist. Zudem gibt es auf und um den Pass einiges zu sehen. Wer es nicht eilig hat, dem bietet der Pass einiges an Fotomaterial. Mit etwas Glück sogar so ein Foto.
Weitere vergessene Routen?
Kennst du weitere verstecke Wege, die selten befahren werden wie diese Strecke am Grimselpass? Oder bis du die Strecke am Grimselpass selber schon gefahren? Würde mich über einen Kommentar freuen.
Marco
Related posts
4 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Erlebnisse an einem Tag
Heute musste ich nicht zur Arbeit, aber um nicht nur zu Hause herumzusitzen, gab es für heute einige private Aufgaben, die erledigt werden sollten. Dabei haben sich heute einige ganz witzige Ereignisse ergeben, die ich hier einmal niederschreiben muss. Ich parke nur kurz Für mein…
Mit dem Motorrad durch den Tunnel Munt La Schera
Wer vom Engadin direkt nach Livigno, oder umgekehrt, fahren möchte, der kann über den Berninapass oder über den Stelvio und Umbrailpass sein Ziel erreichen. Schneller geht es über den Tunnel durch den Munt La Schera. Der Tunnel wurde für den Bau des Staudamms, der heute…
Hallo Marco
Fahre jezt zwar erst ein Jahr, habe jedoch dank Kurtzarbeit viel Zeit ;) und der Kunkels wahr schon letzten herbst mein liebling. Bin Ihn noch mit der 900Thunderbird gefahren, freue mich aber auf die erste rundi mit der T7 🤗 Vielleicht sieht man sich ja mal ;)
Hallo Luca
Deine blaue Maschine sollte auffallen. Denke, es wird sicher mal eine Chance geben, das man sich trifft. (der Rest per Instagram PM)
Letzte Woche Montag und Dienstag jeweils einmal dort lang gefahren, hat Spaß gemacht, werde ich wohl jetzt immer so machen, wenn es dort lang geht.
Es scheint auch noch etwas weiter nördlich der Gelmerbahn ebenfalls eine alte Strasse zu geben, denn dort sah ich diesmal bewusst ebenfalls ein Schild. Bin aber dort nicht rein, weil mich das doch etwas verwirrte und ich dachte, dass ich zu weit war, für die Gelmerbahn.
Hallo Max,
schön das dir mein Tipp geholfen hat.
Auf der Strecke gibt es noch einige andere alternative Routen. Doch die sind nicht so einfach zu befahren wie der hier beschriebene Strassenabschnitt. Es sind Schotterpisten, die unter Umständen nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind. Da muss man jeweils vor Ort schauen, ob eine Befahrung möglich ist. Daher kannst du wohl auch verstehen, dass ich hier keine „Werbung“ dafür mache.