Marco
Begeisterter Reisender der mit dem Motorrad und Kamera die Welt erkundet. Auf meinem Blog berichte ich über meine Erlebnisse und möchte euch meine Art der Reise näher bringen.
Dazu gibt es Tipps und Tricks zu den Themen Motorrad und Reisen.
Fragen oder Anmerkungen sind in den Kommentaren gerne gesehen.
Schottertour Sardinien Part1
Mein Urlaub auf Sardinien ist schon einige Zeit her. Jetzt habe ich den ersten Teil der Schottertour als Video zusammen gefasst. Die Tour startet an der SP13 an den Koordinaten (+39° 45′ 21.48″, +9° 29′ 43.61″). Hier startet die Route ins Landesinnere. Als erstes fährt...
die neue BMW R1200 GS Adventure
Ist ja schon lange nichts neues mehr, dass eine neue R1200 GS Adventure kommt, konnte man schon mit dem Erscheinen der R1200 GS erwarten. Und doch habe ich mich lange nicht wirklich dafür interessiert was denn an der neuen BMW R1200 GS Adventure so dran...
1 Jahr Unterwegs
Wie die Zeit vergeht. Heute vor einem Jahr habe ich meine BMW gekauft und wenn ich heute auf den Tacho schaue, sind da bereits 20376 ereignisreiche und schöne Kilometer aufgelistet. Auf all diesen Kilometern habe ich vieles gesehen, viel Erlebt und das eine oder andere...
Fotorückblick auf Sardinien
Mein Fotorückblick auf Sardinien Der Urlaub ist vorbei, Motorrad war im Service und wieder Zuhause in seinem Unterstand. Doch was noch fehlt, sind die Bilder vom Urlaub. Die ersten Bilder habe ich auf Flicker jetzt hoch geladen. Alle Bilder auf Flickr von der Sardinien Tour...
Auf nach Sardinien
Bin mal einige Zeit weg. Dafür gibt es bei meiner Rückkehr umso mehr zu berichten. Wer so neugierig ist und wissen will wo ich gerade stecke, der findet hier meine aktuelle Position.
Kurzbesuch in Meran
Tour ging über Hochtannenjoch, Brenner, Jaufenpass, Silfserjoch, Umbrail Ofen und über den Flüelapass. Der Start war leider etwas unschön. Mein Kollege der mich auf der Tour begleiten wollte musste bereits kurz nach der Grenze in Österreich umdrehen. Ziel der Tour war, dem Wetter zu entfliehen...
Regen ist flüssiger Sonnenschein
So habe ich es bisher gehalten. Denn Regen hatte bisher keinen all zu grossen Einfluss auf das Fahren. Doch heute sollte sich das alles etwas ändern. Die heutige Tour führte über Glarus, Klausenpass, Susten, Brünig und schliesslich über den Glaubenhühlpass. Eigentlich hatte ich vor...
Heidenau K60 Scout montiert
Nach knapp 8000 km haben die Metzeler Karoo 3 ihren Dienst erfüllt und gehen den Weg aller Reifen. Interessant ist vor allem wie schräg die einzelnen Stollen abgefahren wurden. Da die Reifen jetzt eh hin sind konnte man dann gleich mal wieder üben wie man...
Kunkelspass
Dieser Beitrag ist ziemlich alt, daher gibt es einen aktualisierten Beitrag hier zum Kunkelspass. Ganz Gratis ist die Fahrt über den Kunkelspass nicht, ein Fahrverbot auf der Südrampe verhindert eigentlich das komplette befahren der ganzen Passstrasse. Gegen eine Gebühr von 7.50 CHF bekommt man aber...
Fahrverbot für Autos am Katzenstrick
So etwas sieht man als Motorradfahrer doch nicht all zu oft. Ein Fahrverbotsschild für Autos. Motorräder dürfen weiter fahren. Das Foto ist entstanden am Katzenstrick. Ein kleiner Pass zwischen Altmatt und Einsiedeln. Die schmale Strasse ist erst noch geteert, ändert sich dann aber kurz nach...
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Schweizer Autobahnvignette online kaufen
Das Aufkleben der Autobahnvignette hat ein Ende. Zumindest was die Schweizer Autobahnvignette angeht. Ab 2024 gibt es neben der Klebevignette auch eine digitale Vignette. Das ist insofern für Besitzer von Fahrzeugen mit Wechselnummer sehr interessant. So ist nur noch eine Vignette für das Nummernschild notwendig...
Bikerhöhle Pekelné Doly, mit dem Motorrad durch die Höhle
Die Pekelné Doly stand schon seit einiger Zeit auf meiner Bucket Liste. Jetzt, im Herbst 2023, hat es endlich geklappt. Entstehung der Höhlen Fährt man durch das Wellnitztal sieht man an einigen Stellen, dass der weiche Sandstein bearbeitet wurde. Hier wurde Sand abgebaut, der für...