Marco
Begeisterter Reisender der mit dem Motorrad und Kamera die Welt erkundet. Auf meinem Blog berichte ich über meine Erlebnisse und möchte euch meine Art der Reise näher bringen.
Dazu gibt es Tipps und Tricks zu den Themen Motorrad und Reisen.
Fragen oder Anmerkungen sind in den Kommentaren gerne gesehen.
Schnelle erste Hilfe auf dem Pass
Das Erlebnis geht mir jetzt seit einigen Tagen schon durch den Kopf und ich brauchte etwas Zeit um das Erlebte zu verarbeiten. Vor einiger Zeit was ich auf einer Tour durch unsere schönen Schweizer Bergpässe. Kaum hatte ich den Urnerboden hinter mir und fuhr die...
Tessin und Wallis an einem Tag
Hatte die Tour schon einige Zeit im Kopf und konnte sie letztes Wochenende endlich umsetzen. Folgende Ziele standen auf der Liste. Klausenpass, Gotthardpass (Tremola), Nufenen, Furka, Oberalp und Rheinschlucht. Die Anfahrt zum Klausenpass zieht sich etwas hin. Zwar gibt es auf der Strecke da hin...
Achdorf nach Hausen vor Wald : Streckentipp
Kommt davon, wenn man wahllos durch die Landschaft fährt und nur ein grobes Ziel hat. An diesem Tag war eigentlich Niedereschach das Ziel. Um genauer zu sein, der Travel Event von Touratech. Doch der Weg dahin war nicht genau definiert. Es sollte nach Norden...
Reiseworkshop im Enduropark Hechlingen
Ein herrliches Wochenende liegt hinter mir, 2.5 Tage im Enduropark in Hechlingen. Gelernt wurde vieles zum Thema Reisen, fahren im Gelände und das dann auch noch mit Gepäck. Angefangen hat alles am Freitag Abend. Gleich bei der Ankunft ging es gleich mal mit dem Motorrad...
Leihmotorrad F800 GS Adventure
Was für ein Service von meinem Motorradhändler, Stucki 2 Rad Center in Schmerikon. Da mein Motorrad zum 10’000 km Service musste brauchte ich einen Ersatz. Mein Händler hat sich im Showroom umgeschaut und ein Motorrad gesucht welches ich haben könnte. Gleich beim Eingang stand die...
Touratech Travel Event 2013
Hab dieses Jahr die Chance gepackt und bin nach Niedereschach zum Touratech Travel Event gefahren. Dabei sind folgende Fotos entstanden. Besonders beeindruckend war dann am Abend das Finale der 15 besten Fahrer. Der Parcour hatte es wirklich in sich.
2 Tage Norditalien
2 Tage, 4 Mötorräder und ein Ziel, Norditalien. So sah es am Wochenende vom 11.5 – 12.5. aus. Die gefahrene Strecke: Ostschweiz – Lenzerheide, Julierpass, Berninapass, Passo dell’Aprica, Passo del Tonale, Passo della Mendola, Predazzo (Hotel), Passo Rolle, Passo Brocon, Reschenpass, Arlbergpass, Ostschweiz Die Wetterprognose...
Metzeler Karoo 3 auf BMW R1200 GS Adventure
Die ersten Reifen sind durch und mussten ersetzt werden. Der Metzeler Tourance EXP hat jetzt 7006 km gehalten und hat dabei einiges von Europa zu sehen bekommen. Auf der letzten Tour in Italien hat er jetzt aber sein Limit erreicht. Als neue Reifen hatte ich...
Urnäsch nach Schönengrund : Streckentipp
Eigentlich nur Zufällig in Schönengrund mal einen Wegweiser gesehen auf dem Urnäsch stand. Eine direkte Verbindung der beiden Orte war mir aber nicht bekannt, daher musste ich mir den Abschnitt doch einmal genauer anschauen.
BMW F800 GS Adventure
Die meisten welche es auf grosse Reise gehen und welche zu einem Motorrad von BMW greifen, verwenden nicht die grosse R1200 GS sondern greifen zur etwas kleineren F800 GS. Heute hat BMW die neue BMW F800 GS Adventure präsentiert. Wichtigster Punkt bei dem Motorrad ist...
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Schweizer Autobahnvignette online kaufen
Das Aufkleben der Autobahnvignette hat ein Ende. Zumindest was die Schweizer Autobahnvignette angeht. Ab 2024 gibt es neben der Klebevignette auch eine digitale Vignette. Das ist insofern für Besitzer von Fahrzeugen mit Wechselnummer sehr interessant. So ist nur noch eine Vignette für das Nummernschild notwendig...
Bikerhöhle Pekelné Doly, mit dem Motorrad durch die Höhle
Die Pekelné Doly stand schon seit einiger Zeit auf meiner Bucket Liste. Jetzt, im Herbst 2023, hat es endlich geklappt. Entstehung der Höhlen Fährt man durch das Wellnitztal sieht man an einigen Stellen, dass der weiche Sandstein bearbeitet wurde. Hier wurde Sand abgebaut, der für...