Wie entsteht ein BMW Motorrad
Spiegel TV hat eine interessante Reportage zur Montage eines Motorrades erstellt. Dabei wurde die Produktionshalle von BMW besucht und begleitet das entstehen einer BMW K1600 GTL. Zum Video auf Spiegel TV. Sehr interessant zu verfolgen wie so ein Motorrad entsteht und was für ein Aufwand...
Montage Zubehör an meine GSA
Winterpause ist auch eine gute Möglichkeit das eine oder andere am Motorrad zu modifizieren. Bisher war meine GS original nur mit Komponenten ausgerüstet die man ab Werk von BMW bekommt ausgerüstet. Doch schon bei den ersten Touren gab es das eine oder andere was mir...
Die Leute hinter der neuen BMW R1200 GS
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Ganz interessantes Video. Man lernt einige...
Winterpause für das Motorrad
Tja, beim aktuellen Wetter ist es für dieses Jahr wohl endgültig vorbei mit dem Motorradfahren. Ich lass meine Maschine stehen und überlass das fahren den noch Verwegeneren die bei den Verhältnissen durch den Schnee fahren. Weiter geht es auf dem Motorrad spätestens am 2.2.2013.
Vereinatunnel mit dem Motorrad
Nicht nur Pässe können begeistern, auch andere Transportmöglichkeiten sind mit dem Motorrad ein Abenteuer. Anstelle über den Flüelapass zu fahren ist es seit 1999 auch möglich, den Berg im Zug zu unterfahren. Das Ticket kostet für das Motorrad 20 CHF (Preistabelle Stand 2012) Es gibt...
Dem Nebel entfliehen
Das Wetter ist hier im Unterland zur Zeit ja nicht gerade berauschend. Die Nebeldecke liegt die Tage fast flächendeckend über dem ganzen Land, nur die höher gelegenen Gebiete bieten freien Blick auf einen blauen Himmel. Schon seit langem wollte ich Ofenpass, Umbrail und Berninapass einmal...
Geschichte der BMW Motorräder
Ist schon interessant wie sich die Geschichte der BMW Motorräder so entwickelt hat. Angefangen mit den Flugzeugen welche dann später in den Motorradbau übergegangen ist. Übrigens, das Logo entstammt nicht sich drehender Propellerblätter eines Flugzeuges sondern wohl vielmehr dem Hinweis als Bayern als Herkunftsland von...
Neues Motorrad für 2013–BMW R1200 GS Adventure
Habe jetzt den ganzen Sommer durch nach meinem neuen Motorrad gesucht. Unter anderem diese hier: BMW R1200 GS Yamaha Super Ténéré KTM 990 Adventure Triumph Tiger Explorer In meine engere Auswahl fielen dabei die Triumph Tiger Explorer und die BMW R1200 GS und ich hab...
Testfahrt mit Triumph Tiger Explorer
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Diese Woche war das letzte Motorrad auf meiner Liste daran. Die Triumph Tiger Explorer. Die Maschine durfte ich bei Städler Moto AG ausleihen. Für eine kleine Tour ging es ins Umland von Widnau. Lenkung: Was soll ich dazu noch...
Tourtipp 5 Pässe in der Ostschweiz
Habe mich heute auf gemacht eine Tour zu fahren die ich schon lange einmal machen wollte. Es ist dabei eine Erweiterung meiner eigentlichen Feierabendtour. Meine Feierabendtour sieht wie folgt aus: Start und Ziel ist Gossau SG, die Strecke führt nach Flawil, weiter nach Lütisburg, Hulftegg,...
Wer bin ich ?
Willkommen auf meinem Blog, schön das du hierher gefunden hast. Ich heisse Marco und auf Blindschleiche.ch berichte ich über meine Erlebnisse als Motorrad- Reisender.
Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.