LoneRider Minitent Test am Touratech TravelEvent
Das grosse Zelt von LoneRider findet man inzwischen auf jedem Motorradtreffen. Seine Vorteile liegen auf der Hand und wer mit dem Motorrad unterwegs ist, braucht auch keine grosse Rücksicht auf Packmass und Gewicht zu legen. Von LoneRider gibt es auch ein kleineres Zelt, das MiniTent….
3 Jahre mit dem Mototent
Anfang 2012 habe ich ein Zelt gesucht, jetzt 3 Jahre später ist es noch immer in meinem Besitz und ich bin glücklich damit. Zuletzt hatte ich es bei der 3 Wöchigen Tour durch Norwegen im September 2014 dabei. Vieles was mir beim letzten Rückblick aufgefallen…
eine Saison mit dem Mototent, ein Rückblick
Das Motorrad- Jahr ist vorbei und ein Teil des Jahres hat mich das Mototent von LoneRider auf meinen Touren begleitet. Dazu möchte ich jetzt einmal meine Erfahrungen zusammen fassen. Dabei kann ich auf die Erfahrungen von gleich 2 Zelten zurück greifen, denn sowohl ich als…
Test vom Mototent von LoneRider
Vor einiger Zeit habe ich mir das Mototent von LoneRider gekauft. Nach langer suche bin ich auf das Zelt aufmerksam geworden da es genau die Eigenschaften besitzt, die ich von einem Zelt für Motorradreisende erwarte. Über die wichtigsten Eckpunkte habe ich bereits vor einiger Zeit…
Mototent von Lone Rider
Für meine Sommerferien bin ich auch der Suche nach einem mobilen Zuhause, sprich, einem Zelt. Vor einiger Zeit bin ich auf das Mototent von LoneRider aufmerksam geworden. Das Zelt ist ausgelegt für 2 Personen und bietet mit einer Zelthöhe von 1.90 m genug platz, auch…
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Erlebnisse an einem Tag
Heute musste ich nicht zur Arbeit, aber um nicht nur zu Hause herumzusitzen, gab es für heute einige private Aufgaben, die erledigt werden sollten. Dabei haben sich heute einige ganz witzige Ereignisse ergeben, die ich hier einmal niederschreiben muss. Ich parke nur kurz Für mein…
Mit dem Motorrad durch den Tunnel Munt La Schera
Wer vom Engadin direkt nach Livigno, oder umgekehrt, fahren möchte, der kann über den Berninapass oder über den Stelvio und Umbrailpass sein Ziel erreichen. Schneller geht es über den Tunnel durch den Munt La Schera. Der Tunnel wurde für den Bau des Staudamms, der heute…