Achdorf nach Hausen vor Wald : Streckentipp
Kommt davon, wenn man wahllos durch die Landschaft fährt und nur ein grobes Ziel hat. An diesem Tag war eigentlich Niedereschach das Ziel. Um genauer zu sein, der Travel Event von Touratech. Doch der Weg dahin war nicht genau definiert. Es sollte nach Norden…
2 Tage Norditalien
2 Tage, 4 Mötorräder und ein Ziel, Norditalien. So sah es am Wochenende vom 11.5 – 12.5. aus. Die gefahrene Strecke: Ostschweiz – Lenzerheide, Julierpass, Berninapass, Passo dell’Aprica, Passo del Tonale, Passo della Mendola, Predazzo (Hotel), Passo Rolle, Passo Brocon, Reschenpass, Arlbergpass, Ostschweiz Die Wetterprognose…
Urnäsch nach Schönengrund : Streckentipp
Eigentlich nur Zufällig in Schönengrund mal einen Wegweiser gesehen auf dem Urnäsch stand. Eine direkte Verbindung der beiden Orte war mir aber nicht bekannt, daher musste ich mir den Abschnitt doch einmal genauer anschauen.
Kein Säntis zu sehen
Keine Zeit für eine grosse Tour, daher ging es in der Region herum. Gestartet wurde mit der Hulftegg, dann weiter über den Ricken und als höchster Tourpunkt bin ich dann auf der Schwägalp gelandet. Die Blickrichtung stimmt, hinter dieser weissen Wand müsste doch der Säntis…
Tour zum hl. Sankt Josef
Kannte den Feiertag eigentlich noch gar nicht, aber man sollte sich ja zumindest informieren wenn man nicht Arbeiten muss. Heute ist der Josefstag und der wird in Lichtenstein als Feiertag gezählt. Also noch eine Chance um aufs Motorrad zu steigen. Nachdem es gestern doch wieder…
Rheintal Tour
Habe heute doch tatsächlich in der Ostschweiz noch einige Strassen gefunden, auf denen ich bisher noch nicht unterwegs war. Der Föhnsturm im St. Galler Rheintal war dann auch Streckenweise nicht ganz so angenehm, hin und wieder brauchte man doch ordentlich Platz um einen Windstoss auszugleichen….
Fahren wo sich sonst keiner hin traut
Motorradkurs im Februar, um die Jahreszeit macht es doch überhaupt keinen Sinn sich auf ein motorisiertes 2-Rad zu schwingen und los zu ziehen. Normalerweise ist es im Februar weder warm noch trocken. Vielmehr liegt noch Schnee und die Mehrheit der Schweizer verbringen ihre Wochenenden mit…
EnduroTraining bei Moto-Terra-Hautle
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren War mit den Jungs und dem Mädel von Moto-Terra-Hautle schon ein paar mal in der Kiesgrube unterwegs und es hat immer irre Spass gemacht und gelernt hat man…
Vereinatunnel mit dem Motorrad
Nicht nur Pässe können begeistern, auch andere Transportmöglichkeiten sind mit dem Motorrad ein Abenteuer. Anstelle über den Flüelapass zu fahren ist es seit 1999 auch möglich, den Berg im Zug zu unterfahren. Das Ticket kostet für das Motorrad 20 CHF (Preistabelle Stand 2012) Es gibt…
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Mein Tag am Red Bull Alpenbrevet 2022
Der Red Bull Alpenbrevet 2022 ist bereits einige Tage her. Für die meisten Motorradfahrer wird der Event wohl nicht so bekannt sein, allen Töfflibuäbe und Töfflimaitli dafür umso mehr. Kurzfristig habe ich die Chance bekommen als motorisierter Helfer an den Event zu gehen. Mit gerade…
Motorradtour 1953
Ja, auch bereits 1953 ist man mit Motorrädern herumgefahren und hat sich den einen oder anderen Ecken der Erde genauer angesehen. Aus heutiger Sicht war die gefahrene Tour sicher keine Seltenheit geschweige denn eine Schwierigkeit, doch wenn man sich die Bilder anschaut, dann bekommt man…
Unterstützung
