Ist ja schon lange nichts neues mehr, dass eine neue R1200 GS Adventure kommt, konnte man schon mit dem Erscheinen der R1200 GS erwarten. Und doch habe ich mich lange nicht wirklich dafür interessiert was denn an der neuen BMW R1200 GS Adventure so dran ist. Mein erster Eindruck war auch nicht so begeistert von dem neuen Motorrad. Der erste Eindruck zählt halt auch bei einem Motorrad. Mir hat er nicht gefallen.
[soliloquy id=“1357″]
Aber man muss auch mal einen zweiten Blick wagen und hin und wieder über den eigenen Schatten springen. Also als erste mal einige Informationen.
- Übernahme des vielseitigen Gesamtkonzepts der R 1200 GS mit charakterstarkem Zweizylinder-Boxer-Motor und agilem Fahrwerk, jedoch gesteigerter Offroad-Kompetenz und Weltreisetauglichkeit.
- Erhöhte Schwungmasse im Motor und zusätzlicher Schwingungsdämpfer für noch geschmeidigeren Lauf und bessere Fahrbarkeit.
- 20 Millimeter längere Federwege vorne und hinten im Vergleich zur R 1200 GS.
- 10 Millimeter mehr Bodenfreiheit als das Vorgängermodell.
- Angepasste Geometrie des Längslenkers für noch besseres Handling.
- Komplett neu gestaltete Karosserieumfänge in betont robustem und maskulinem GS Adventure Design.
- 30 Liter Tankvolumen bei mit dem Vorgängermodell vergleichbarer Reichweite.
- ABS, ASC und zwei Fahrmodi serienmäßig.
- Dre weitere Fahrmodi als Sonderausstattung ab Werk.
- Semiaktives Fahrwerk Dynamic ESA (Electronic Suspension Adjustment) als Sonderausstattung ab Werk.
- Komfortablere, in der Neigung einstellbare Sitzbank.
- Großes, einstellbares Windschild und Luftleitflügel („Flaps“).
- Breite Enduro-Fußrasten.
- Einstellbare und verstärkte Fußhebel.
- Robuste Motor- und Tankschutzbügel.
- Umangreiches Angebot an Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk.
Von allem ist also wieder etwas mehr dabei und wurde zudem etwas verbessert. Gehöhrt sich wohl einfach so für ein neues Model. Aber immerhin setzt sich so die Geschichte der grossen Boxermotoren weiter fort und die Adventure zählt auch in Zukunft zu dem Fernreisemotorrad das dann noch weiter fährt. Wenn andere schon umkehren müssen.
[soliloquy id=“1481″]
Bin gespannt wann ich die Gelegenheit erhalte, einmal eine Testtour auf der neuen Adventure zu unternehmen.
Marco
Related posts
2 Comments
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Touratech TravelEvent 2022
Dieses Jahr lief bei mir noch nicht viel. Kein Wunder, habe ich den Touratech TravelEvent auch beinahe verpasst. Ein freundlicher Reminder von meinem Kollegen Matthias hat mich aber wieder geweckt und ich bin wenigstens für einen Tag noch nach Niedereschach gefahren. Mein letzter Besuch war…
Ein Rückblick auf 2021 und ein Ausblick auf 2022
Rückblick auf das vergangene Jahr Mein persönliches Highlight war im vergangenen Jahr meine Tour nach Norwegen. Ich hatte mich lange darauf gefreut und am Ende war ich sehr froh, die Tour antreten zu können. Rückblickend muss ich mir eingestehen, ich hatte auf allen bisherigen Touren…
Unterstützung

Moin Marco
Sehr geile Fotos; da werde ich gleich neidisch… :-)
Würde mich freuen, mal ein paar Touren-Tipps mit dir auszutauschen.
Grüsse aus Chur, Reto
Hallo Reto,
Sind tatsächlich schöne Fotos, doch leider nicht von mir selbst gemacht. Gesehen habe ich die neue Adventure leider selbst auch noch nicht.
Was Touren betrifft, da kann man sich gerne austauschen.