Zugegeben, es schmeichelt mir schon, wenn ich die stetig wachsenden Besucherzahlen auf meinem Blog verfolge. Das zeigt mir, dass meine Reisen und die darin enthaltenen Erlebnisse auf Interesse stossen.
Oft erhalte ich auch Nachrichten mit Fragen zu unterschiedlichen Reisezielen. Sofern ich dazu Auskunft geben kann, beantworte ich die Fragen natürlich gerne.
In den letzten Wochen und Monaten hatte ich mit der Reiseplanung zu meiner Tour durch Russland nach Japan viel zu tun, mir fehlte die Zeit regelmässig Beiträge auf meinem Blog zu veröffentlichen. Oft blieb es nur bei Nachrichten auf Facebook oder Fotos die ich bei Flickr gepostet habe. Die Fotos sind für alle Zugänglich, doch nicht jeder nutzt Facebook. Doch ich möchte allen, die sich für Blindschleiche.ch interessieren, die Möglichkeit geben an alle Informationen zu kommen.
Die Lösung, ein Newsletter!
Du interessierst dich für Blindschleiche.ch? Dann melde dich zum Newsletter an! Dann bekommst du die wichtigsten Informationen direkt per Mail an dich geschickt.
Deine Vorteile?
- Den Newsletter möchte ich mindestens einmal pro Monat verschicken, darin bekommst du eine Zusammenfassung über die vergangene Zeit und was so los war auf Blindschleiche.ch.
- Nichts mehr verpassen, du bekommst zu den neuen Beiträgen eine kurze Zusammenfassung.
- kein Spam! Keiner will unerwünschte Mail in seinem Postfach.
- dein direkter Kontakt zu mir! Antworte mir auf den Newsletter. Bisher habe ich noch jede Mail beantwortet
Marco
Related posts
Werbung
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
die neusten Beiträge
Erlebnisse an einem Tag
Heute musste ich nicht zur Arbeit, aber um nicht nur zu Hause herumzusitzen, gab es für heute einige private Aufgaben, die erledigt werden sollten. Dabei haben sich heute einige ganz witzige Ereignisse ergeben, die ich hier einmal niederschreiben muss. Ich parke nur kurz Für mein…
Mit dem Motorrad durch den Tunnel Munt La Schera
Wer vom Engadin direkt nach Livigno, oder umgekehrt, fahren möchte, der kann über den Berninapass oder über den Stelvio und Umbrailpass sein Ziel erreichen. Schneller geht es über den Tunnel durch den Munt La Schera. Der Tunnel wurde für den Bau des Staudamms, der heute…