Kategorien
Honda CRF250 Rally, die ersten 1000 km
Marco's Motorrad

Honda CRF250 Rally, die ersten 1000 km 

2 Wochen sind vorbei und die ersten 1000 km habe ich mit der Honda CRF250 Rally erreicht. Damit ist die vom Hersteller vorgegebene Einfahrstrecke erreicht und der erste Service steht an.
In dieser Zeit habe ich das Motorrad über unterschiedliches Terrain bewegt und viele Eindrücke vergleiche ich mit meiner grossen GS. Zwar nicht ganz fair, aber die gefahrenen Wege bin ich sonst meistens mit der GS gefahren.

Tachoeinheit HONDA CRF250 Rally
Tachoeinheit

Was hat mir nicht an der Honda CRF250 Rally gefallen

Die Punkte die einem nicht gefallen, gehen einem meist leichter von der Hand. Daher starten wir gleich mal damit.

Fahrwerk

Die Federn, welche Honda von Haus aus verbaut hat, lassen sich nicht einstellen und sind, für meine Person, doch sehr weich.
Ein Austausch des Fahrwerks habe ich bereits vor, es fehlt nur noch das passende neue Fahrwerk.

Motorleistung

Man kann es drehen und wenden wie man möchte, der Motor ist ein 250 ccm und bringt 25 PS. Damit lässt sich kein Bergrennen gewinnen. Die Beschleunigung bergauf ist nicht überragend.
Doch man muss dazu sagen, Überland und im Stadtverkehr ist man flott dabei.

Spass macht die HONDA CRF250 Rally bei …

Jetzt zu den Punkten die ich sehr zu schätzen gelernt habe.

Wenderadius

Gerade im Stadtverkehr aber auch auf Singletrails kommt der kleine Wenderadius sehr gut zu Geltung. Auf schmalen Wegen kommt man einfach um Ecken von Gartenzäunen oder schlängelt sich an Bäumen vorbei. Das macht einfach nur Spass.

Gewicht

Der Motor muss nicht viel Masse antreiben. Mit 157 kg kommt das Motorrad recht leicht daher und lässt sich auch gut handhaben. Ob nun beim fahren oder beim parken.

Kleine Details

Honda hat einige schöne Details am Motorrad verbaut. So auf der gegenüber liegenden Seite des Auspuffes wurde ein Staufach verbaut. Darin finden Werkzeug und sonstige Kleinigkeiten platz.

kleines Gepäckfach HONDA CRF250 Rally
kleines Gepäckfach HONDA CRF250 Rally

Optik

Sind wir mal ehrlich, das Motorrad macht einiges her. Kein Wunder, das Dekor wurde auch von der CRF 450 Rally übernommen.

mein Fazit zur Honda CRF250 Rally

Ich werde noch viel Spass mit dem Motorrad haben. Da bin ich mir sicher.
Vorausgesetzt, ich hab etwas mehr Zeit und vermeide lange Strecken über die Autobahn.

Related posts

16 Comments

  1. Svendura

    Sehr cool, Marco. Glückwunsch zur tollen neuen Maschine.
    Wie hast du den Motor eingefahren? Wie schnell bist du dabei maximal gefahren?
    Viele Grüße aus Kiel,
    Svenja Svendura

    1. Marco

      Hallo Svenja
      Willkommen auf meinem Blog.

      Zu deiner Frage, die ersten 1000 km habe ich zu einem grossen Teil auf meinem Arbeitsweg abgefahren. Das sind 30 km mit Stadtverkehr, Landstrasse und Stadtautobahn. Ich habe einzig darauf geachtet keine langen Strecken bei gleicher Drehzahl zu fahren.
      Gerade am Anfang hat mir der Motor sehr deutlich gezeigt was er will und was er kann. Man sollte ihn dann einfach nicht dazu zwingen mehr zu leisten als er gerade will.
      Die maximale Geschwindigkeit lag am Anfang bei max. 80km/h, gegen Ende der Einfahrdistanz auch mal 90 km/h.

      Nach den ersten 1000 km wurde der Motor dann deutlich “agiler” und es machte nochmals mehr Spass mit dem Motorrad.

  2. Ralf

    Hi Marco,
    ich gratuliere dir zum Kauf der Rally. Ich weiß, sie wird dir viel Freude bereiten. Ich bin total begeistert davon.
    Gruß Ralf

    1. Marco

      Hallo Ralf,
      Wie ich sehe hast du einiges mehr an KM mit deiner Rally gefahren als ich das bisher geschafft habe. Aber daran werde ich dieses Jahr arbeiten. :D

      1. Ralf

        Ich auch😂😂
        Es geht aber wie von allein. Die Rally
        macht einfach Spaß.

  3. Neues Fahrwerk für die Honda CRF 250 Rally - Blindschleiche.ch

    […] jedem Testbericht zum Motorrad wird es erwähnt – das Fahrwerk – welches ab Werk verbaut wird, hat keine […]

    1. Oli

      Hallo Marco
      Gratuliere für die 250 Rally, ich habe mich diese Woche entschieden selber eine zuzulegen.. und habe fleissig schon nach Accessoires gesucht.
      Welches Fahrwerk hast du angesehen? Das einzige was ich gefunden habe ist Öhlins (hinten). Hast Du auch schon etwas für vorne gefunden?
      Gruss

      1. Marco

        Hallo Oli
        Es gibt ein Set von Öhlins für die Frontgabel. Alles dazu findest du hier: https://www.blindschleiche.ch/2018/04/neues-fahrwerk-fuer-die-honda-crf-250-rally/

        1. Oli

          Danke dir Marco! Gebe dir dann auch gerne mein Feedback bezüglich Offroad-Fähigkeit wenn du möchtest.

          1. Marco

            Hallo Oli
            Denke dürfte für alle interessant sein welche sich für die Honda CRF 250 Rally interessieren.

  4. Roland

    Hallo Marco,
    Die Svenja von “https://svendura.de/myhonda.php” hat sich das Fahrwerk ihrer Rally nach dem Kauf von einem bekannte Fahrwerkspezi modifizieren lassen. Sie scheint damit recht zufrieden zu sein.
    Meine Rally bekomme ich hoffentlich kommende Woche.

    1. Marco

      Hallo Roland
      Habe inzwischen auch das Fahrwerk von meinem Motorrad ersetzt.
      https://www.blindschleiche.ch/2018/04/neues-fahrwerk-fuer-die-honda-crf-250-rally/
      Bin sehr zufrieden damit.

      Gruss Marco

  5. Ned S

    Hi Marco,
    congratulations on your motorbike.
    I’m also interested in buying a CRF250 Rally, but what irks me the most that I’m a heavy guy (110 kg) and I’m concerned that the bike could have too many issues with me due to the weak suspension, not that powerful engine etc. I’m planning to ride mostly off the beaten path, climb up some mountains. The dirt-bike like style riding is out of the question. Do you, potentially, happen to know how would this bike work in my use case? I have no plans making upgrades to the bike.
    BTW, I’m a total beginner, never owned a bike before.
    Thank you so much!

    1. Marco

      I’m about the same weight as you. With this weight it is in my opinion necessary to replace the original suspension.

      Unfortunately i don’t have any experience about driving off road. In two weeks I will attend the HAT in Italy. maybe after this event, i can tell you more.

  6. Nicolas L

    Salut! Conseillerais-tu la CRF250 Rally pour un tour du monde solo?

    1. Marco

      Bonjour, excusez mon français scolaire.
      Pour moi, la Honda CRF 250 Rallye n’est pas la moto idéale. Contre les longs voyages, la possibilité de transporter des bagages, un siège inconfortable pour les longs voyages et un réservoir de 10 litres plus petit.
      Gruss Marco

Schreibe einen Kommentar

Required fields are marked *