Mit dem Smartphone navigieren zu können, ohne das bei den neueren Modellen die empfindlichen Teile wie z. B. der Bildstabilisator durch die Vibrationen und Schläge kaputt geht, dass wäre doch eine feine Sache.Letztes Jahr hat sp-connect.de ein „Anti Vibration Module“ herausgebracht, mit dem es nicht mehr zu besagten Beschädigungen kommen soll. Testberichte mit 1000 km und mehr stimmen mich zuversichtlich, so dass ich selber einen Versuch wagen möchte.
So ganz habe ich den „Braten“ dennoch nicht getraut und habe mir daher erst einmal nur das Case für das neue iPhone 12 Mini bestellt.Das iPhone sitzt in dem gummierten Case angenehm fest drin, die Tasten lassen sich sehr gut bedienen.Induktives Laden geht mit dem Case nun aber nicht mehr, da die Rückseite zu dick ist.Da das iPhone 12 relativ unempfindlich gegen Regen sein soll, habe ich die Regenhülle nicht mit bestellt, wenn es sich als Navi bewährt, würde ich es aber dennoch nachholen.
Das Case macht einen soliden Eindruck und so wurde ein paar Tage später die Halterung für den Spiegel bestellt, da ich zurzeit noch mit der Vespa unterwegs bin.
Bestes Wetter zum Wochenende und der Postbote bringt gleich die Halterung
Das Anbringen der Halterung war etwas tricky gewesen, weil es auf der Homepage hieß, dass man für die Spiegelhalterung einen separaten Adapter benötigt.Der passt aber nicht und wird nach einer Rückfrage beim Support auch nicht benötigt.
Mittlerweile kam die Halterung mehrere 100 km zum Einsatz und das iPhone funktioniert nach wie vor, trotz teilweise sehr schlechter Straßen, mit entsprechenden Schlägen.
Die Navigation hat mir optisch mit Calimoto besser gefallen, als mit der Apple Navigation, die Angaben sind besser lesbar. Allerdings hat Calimoto nicht immer perfekt navigiert, in dem nicht alle Abzweigungen korrekt mit einem Abbiegehinweis versehen wurde.
zum Autor: Guido
Nach 120.000 km auf dem Motorrad folgten über 12 Jahre auf der Vespa. Jetzt wo die Kinder größer sind, kommt der Virus Mopedfahren immer stärker durch und es steht der Wechsel zurück aufs Motorrad an; ich freue mich schon jetzt riesig auf die Touren und bin gespannt aufs Endurowandern.
Weitere Beiträge von Gastautoren findest du hier und solltest du selbst einmal Lust haben einen Beitrag auf blindschleiche.ch zu veröffentlichen, dann melde dich. Am einfachsten geht das über das Kontaktformular.
Gastautor
Related posts
Wer bin ich ?
Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
Ein bisschen wenig Infos um ein sinnvoller Beitrag zu sein.