Zeitig brechen wir bei der Pension auf. Bis Budapest sind es ein paar Kilometer und da wir dem Regen entgegen fahren wollen wir vor den ersten Tropfen am Ziel sein.
Wir folgen der Grenze zwischen der Ukraine und Rumänien und kommen auf einen Strassenabschnitt, der durch einen grossen Wald führt. Die Strasse wurde hier herrlich in den Wald gelegt. Wir freuen uns über die schönen Kurven und den herrlichen alten Wald.
Bald erreichen wir Satu Mare und nicht viel weiter die Grenze zu Ungarn. Wir schlängeln uns an den PKWs mit Autoanhängern vorbei und fahren über die Grenze.
Ungarn erleben wir bei der Heimfahrt von der landwirtschaftlichen Seite. Viele Storchennester sind zu sehen und die meisten sind besetzt. Sobald wir die Autobahn erreichen beeilen wir uns, dass wir nach Budapest kommen. Die ersten Regenwolken sind bereits am Horizont zu sehen und als wir Budapest schon in der Ferne ausmachen können, sehen wir die ersten Regenvorhänge. Eigentlich ein schönes Bild, doch wir hoffen sie nur zu sehen und nicht zu erleben.
Als wir das Stadtzentrum erreichen, beginnen die Probleme mit meinem Navi wieder. Die genaue Ortsbestimmung in Städten ist so ungenau, dass ich oft auf Nebenstrassen versetzt werde und nicht auf der Hauptstrasse fahre auf der ich eigentlich bin. Das macht natürlich das Navigieren schwierig doch Andreas kann einspringen und uns zum Hotel führen.
Die ersten Tropfen fallen und wir stehen vor dem Hotel. Wir können die Motorräder gleich in die Tiefgarage stellen und dann einchecken.
Regenpause in Budapest
Zum Hotel habe ich bereits schon etwas geschrieben. Das kann man hier nachlesen.
Des weiteren sind wir viel durch die Altstadt gestreift und haben uns umgeschaut und dabei die eine oder andere Gaststädte ausgetestet.
Weiter zum nächsten Beitrag.
Marco
Related posts
Wer bin ich ?

Mehr über mich findest du hier (link). Freue mich über dein Feedback in den Kommentaren oder direkt per Mail an mich.
Hey Marco,
deine Motorrad-Touren finde ich sehr interessant. Und die vielen Storchennester hätten mich sicherlich auch begeistert.
Bin gespannt, von wo du als nächstes berichten wirst.
Viele Grüße, Clarissa
Hallo Clarissa
Ja, leider war ich in Ungarn nur auf der Durchreise. Hoffe dass ich irgendwann etwas mehr Zeit finde und Ungarn selbst mal erkunden kann.
Als nächstes kommen die Eindrücke meiner halben Weltreise. Vor allem Russland und Japan mit dem Motorrad. Leider hänge ich mit den Beiträgen immer etwas hinterher…
Hallo Marco,
eine schöne Seite mit klasse Berichten. Sie haben insbesondere segr gut gefallen, weil ich vieles in Russland, Rumänien, Kroatien etc. aufgrund eigener Touren nachvollziehen kann und dennoch auch viele neue Anregungen für neue Touren in die Regionen bekommen habe. Wenn Du erlaubst, nehme ich Deinen blog in meine Linkliste auf (und würde mich über einen Gegenlink freuen ;-) )
Hallo Thorsten
Danke für deinen Kommentar und der Anfrage zum Linktausch. Gerne komme ich diesem nach und werde deine Seite in meiner Linkliste aufnehmen. Eine neue Liste ist gerade in Arbeit, daher bitte ich um etwas Geduld.
[…] Weiter zum nächsten Beitrag. […]